Juni 2023

Willkommen in unserem Beitragsarchiv. Hier finden Sie 20 Beiträge der vergangenen Monate und Jahre.
4. Klassen
Angela Quehenberger
2373
<1min

Salzburgtag (4.Kl.)

Am 28. Juni machten sich die 4. Klassen auf den Weg nach Salzburg. Auf dem Programm standen ein Spaziergang durch die Getreidegasse, eine Domführung, der Mirabellgarten und eine Leserallye im Zwerge weiterlesen..

UÜ MINT
Gerald Gimpl
2626
<1min

Knobelspiele, Ökosystem Wiese, Temperatur (UÜ MINT, 3.Kl.)

In den letzten Wochen stand ein vielfältiges MINT-Programm auf der Tagesordnung: Neben kniffligen Spielen zur Schulung des kombinatorischen und algorithmischen Denkens, erforschten wir das Ökosystem weiterlesen..

2a
Christine Hauser
2500
<1min

Wandertag und Besuch beim Imker (2a)

  Da die Biene im Sachunterricht der zweiten Klassen ein großes und wichtiges Thema war, wurde der Wandertag am 26. Juni gleich mit einem Besuch beim Imkermeister Ernst Kocher verbunden. Nach de weiterlesen..

1. Klassen
Marissa Zöchling
2562
<1min

Hurra, wir feiern unser Buchstabenfest (1b, 1c)

Bei unserem Buchstabenfest am 20. Juni wurden passend zu jedem Buchstaben Stationen für die Kinder aufgebaut. Gemeinsam mit Mama, Papa oder Oma durften die Kinder der 1b und 1c die Stationen durchla weiterlesen..

Schuljahr 2022/23
Natascha Zöchling
2810
<1min

Kleeblatt-Biathlon (1.Kl., 2.Kl.)

Am 23. Juni fand bei leider nicht ganz so schönem Wetter der Kleeblatt-Biathlon am Schanzengelände in Bischofshofen statt. Dabei handelt es sich um eine Sportveranstaltung, bei der Laufen, Werfen un weiterlesen..

Schuljahr 2022/23
Doris Grünwald
3134
<1min

Singen mit Hubert von Goisern (Schulchor)

Was für ein Erlebnis! Der Schulchor der VS Radstadt durfte in Klagenfurt an einem ganz besonderen Konzert mit Hubert von Goisern teilnehmen. Das Konzert stand unter dem Motto "Komm, wir singen", ein weiterlesen..

Schuljahr 2022/23
Doris Grünwald
2789
<1min

Projekt "Spielhaus" (GTS)

In der GTS - Ganztagesschule - konnten die Kinder unter der Anleitung der Freizeitpädagogin Gabi ihr eigenes Spielhaus entstehen lassen. Mit vielen verschiedenen Materialien und Farben entstand in e weiterlesen..

4. Klassen
Manuela Schaidreiter
2713
<1min

Hurra - endlich Führerscheinbesitzer! (4.Kl.)

Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit in der Schule und daheim war es endlich so weit: Am 20. Juni durften die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ihr Können und Wissen unter Beweis weiterlesen..

4. Klassen
Renate Geringer
2514
<1min

Schwimmwettbewerb - Pinguin Cup (4b, 4c)

Am 19. Juni nahmen Schüler:innen der 4b und 4c Klasse am Schwimmwettbewerb in der Erlebnistherme Amade teil. Mit unseren 5 Teams (den "Champions", "Klein aber Oho", den "Radstädter Wasserratten", de weiterlesen..

3. Klassen
Linda Hirscher
2463
<1min

Ballsport - Fußball (3.Kl.)

Dieses Jahr verwandelten die Kinder der 3. Klassen gemeinsam mit der Trainerin Selina vom Salzburger Fußballverband die Turnhalle in eine Fußballhalle. Durch die vielen Aufwärmübungen konnte Technik weiterlesen..

4. Klassen
Angela Quehenberger
2286
<1min

Fahrradtraining (4.Kl.)

Am 31. Mai wurden die 4. Klassen von den Fahrradfreunden Radstadt zu einem „Kidsguiding“ eingeladen. Dabei konnten die Kinder zu Beginn ihr bereits erlerntes Wissen für die anstehende Radfahrprüfung weiterlesen..

Vorschule
Birgit Kainhofer
2535
<1min

Wir erforschen die Natur! (1V)

Am Mittwoch, den 07.06. machten sich die Kinder der Vorschulklasse auf den Weg um die Natur zu erkunden. Die Kinder bekamen den Auftrag, Blumen, Steine, Blätter und Gräser in verschiedenen Farben un weiterlesen..

1. Klassen
Marissa Zöchling
2295
<1min

Wir machen den Büchereiführerschein! (1a, 1c)

Im letzten Monat durften die Kinder der 1a und 1c Klasse die Stadtbücherei Radstadt kennenlernen. Drei Mal wurden wir in die Stadtbücherei eingeladen, die Kinder lernten vieles über das Kategorisier weiterlesen..

2. Klassen
Christine Hauser
2551
<1min

Projekt Honigbiene (2.Kl.)

Am 23. Mai fand zum Abschluss des großen Sachunterrichtsthemas "Die Honigbiene" ein Stationenbetrieb statt. Nachdem Informationstexte gelesen und besprochen wurden, lernten die Kinder den Aufbau ein weiterlesen..

2. Klassen
Lisa Eschbacher
2464
<1min

Naturwissenschaftliche Experimente (2.Kl.)

In den letzten zwei Wochen setzten sich die 2. Klassen intensiv mit verschiedensten Kräften und Experimenten auseinander. Zum Thema ,,Luft‘‘ stellten wir uns gemeinsam Fragen wie ,,Was passiert mit weiterlesen..

Schuljahr 2022/23
Doris Grünwald
2825
<1min

Bewegung und Sport am Tennisplatz

Es freut uns, dass auch in diesem Schuljahr wieder alle Klassen der Volksschule in den Genuss eines Tennistrainings kommen. Gerald Kamitz vom Tennisclub Radstadt organisiert und koordiniert diese to weiterlesen..

3a
Barbara Bittersam
2376
<1min

Die Lernterrasse ist eröffnet! (3a)

Die 3a Klasse hat die tolle Terrasse im offenen Lernbereich bei tollem Wetter genützt. Lesen an der frischen Luft macht natürlich besonders Spaß. Die verschiedenen Sitzmöglichkeiten machen es auc weiterlesen..

3. Klassen
Barbara Bittersam
2495
<1min

Besuch der kommenden Schulanfänger (3.Kl.)

Am 25.05. besuchten uns die "großen Kinder" vom Kindergarten. Die 3. Klassen hatten drei verschiedene Stationen vorbereitet. Sie durften mit den Kindern der 3. Klassen ein wenig in den Schulalltag s weiterlesen..

3a
Barbara Bittersam
2302
<1min

Besuch der Seminarbäuerinnen zum Thema "Gesunde Jause" (3. Klassen)

An drei Tagen im Mai und Juni wurden die 3. Klassen von den Salzburger Seminarbäuerinnen besucht. Die Vormittage waren dem Thema "Meine gesunde Schuljause" gewidmet. An drei Stationen erhielten die weiterlesen..

Vorschule
Birgit Kainhofer
2428
<1min

Wanderung im Wildpark Untertauern (1V, 1d)

Am 31.05. fuhren die Kinder der Vorschulklasse und der Deutschförderklasse zeitig in der Früh mit dem Bus nach Untertauern. Im Wildpark angekommen wurden viele interessante Tiere entdeckt (Ziegen, A weiterlesen..

Ergebnisse 1 – 20 von 20

Login - Interner Bereich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.