Am 28. März fand der österreichweite Vorlesetag statt – ein besonderes Ereignis, das auch in der Volksschule Radstadt mit viel Begeisterung gefeiert wurde. In jeder Klasse stand das Lesen und Vorlesen im Mittelpunkt.
Ein Highlight des Tages waren die Lesepatenschaften: Die älteren Schüler:innen lasen den jüngeren vor und sorgten so für eine gemütliche Vorleseatmosphäre.
Auch die Stadtbibliothek Radstadt war mit zwei Lesepatinnen vor Ort und organisierte für die dritten und vierten Klassen ein spannendes Bücher-Bingo, bei dem die Kinder spielerisch neue Bücher entdecken konnten.
Zudem nahmen sich in manchen Klassen auch die Lehrerinnen Zeit zum Vorlesen. Mit interaktiven Bilderbüchern gestalteten sie lebendige Geschichtenstunden, bei denen die Kinder aktiv in das Geschehen eingebunden wurden.
Es war ein bunter, abwechslungsreicher Vormittag, der zeigte, wie viel Freude das Lesen bereiten kann. Der Vorlesetag soll nicht nur Lesekompetenz fördern, sondern auch das Bewusstsein dafür stärken, dass Lesen eine wichtige Schlüsselqualifikation für das ganze Leben ist.
Die Volksschule Radstadt freut sich schon auf den nächsten Vorlesetag und hofft, dass die Begeisterung für Bücher bei allen Kindern weiter wächst!