- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 557
Eigentlich wollten wir die letzte Woche vor den Semesterferien gemütlich ausklingen lassen. Doch es kam anders: Einige Kinder kamen auf die Idee, physikalisch zu malen. Da viele Kinder das noch nicht kannten, wurden diese neugierig und fragten nach, was das denn sei. Die älteren Kinder, erklärten der Gruppe die Abläufe.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 723
Nach den Weihnachtsferien starteten wir mit einem neuen, spannenden Kreativprojekt, das alle Kinder von der Vorschule bis zur vierten Klasse mit einbezog. Ziel war es, eine eigene Aufbewahrungsbox für kleine und große Schätze zu gestalten. Geduld, Konzentration und genaues Arbeiten waren auch bei dieser Arbeit ein wichtiges Kriterium.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 1056
Die Kinder der Nachmittagsbetreuung waren wieder sehr fleißig. Sie klebten, schnitten, schliffen, filzten, kneteten und vieles mehr. Es war alles dabei, vom Speckstein-Amulett bis hin zu weihnachtlichen Türkränzen. Hier sind ein paar Bilder von den fleißigen Kindern beim Herstellen ihrer Werke. Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2025!
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 1015
Die ersten beiden Häuser wurden aus Schuhkartons hergestellt. Die Wände wurden mit zugeschnittenem Buntpapier beklebt oder mit Acrylfarbe bemalt. Besonders hervorzuheben ist die Einrichtung, die von den Kindern in filigraner Handarbeit aus Fimo (Knetmasse) hergestellt wurde. Von der Gabel bis hin zum Bett – alles war selbstgemacht.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 1805
In der ersten Gruppenarbeit im neuen Schuljahr falteten wir einen Bilderrahmen, in dem sich die Kinder selbst und ihr Hobby malten. Die Kinder kommunizierten gut untereinander. Dadurch lernen sie sich besser kennen. Mit einer leisen, beruhigenden Hintergrundmusik funktionierte das Umsetzen der Arbeit gut.