- Details
- Lisa Mödlhammer
- Zugriffe: 71
Schon früh am Morgen machte sich unsere Vorschulklasse mit dem Wanderbus auf den Weg nach Untertauern. Ziel war der Wild- und Freizeitpark, wo uns ein erlebnisreicher Tag erwartete. Auf dem Rundweg durch den Park konnten die Kinder viele Tiere aus nächster Nähe beobachten: Kühe, Rehe, Hasen und sogar Lamas sorgten für große Begeisterung.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 79
In unserem letzten Projekt drehte sich alles um unser schönes Heimatland Österreich. Die Kinder begaben sich auf eine spannende Reise durch alle neun Bundesländer, lernten deren Hauptstädte und Wahrzeichen kennen und beschäftigten sich mit wichtigen Bergen und Flüssen.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 112
Anlässlich des Muttertags haben die Kinder der GTS wieder fleißig gebastelt. Es wurden Jahreskalender mit Fotos, Zeichnungen, Sprüchen, usw. gestaltet. Knifflige Origami- Blumen (Origami ist eine japanische Papierfaltkunst) und Rosen wurden in einer ansprechender Verpackung angefertigt. Außerdem gestalten wir wieder verschiedene Arten von Karten. Wir wünschen einen schönen Muttertag!
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 339
Beim Bemalen unserer zweite Leinwand (160 cm × 100 cm) entschied sich die Gruppe für Körperskizzen. Vier Kinder unterschiedlichster Größen und in verschiedensten Posen legten sich auf die Leinwand, um ihre Körperformen mit Bleistift zu skizzieren. Diese Konturen zogen sie anschließend mit einem schwarzem Filzstift nach.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 297
Es ist wichtig, den Kindern immer wieder zu vermitteln, dass alle Lebewesen in der Natur, egal wie klein, unansehnlich oder unscheinbar sie aussehen, sehr bedeutend für uns sind. Durch den Bau von Insektenhotels, die im Schulgarten aufgestellt werden, lernen die Kinder den nötigen Respekt und die Achtung, die man der Umwelt und ihren Lebewesen entgegenbringen soll.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 309
Dieses Jahr haben die älteren Kinder einen Türkranz aus Ästen gefertigt. Die jüngeren Schüler:innen aus der Vorschule und den ersten Klassen bastelten Karten und Sackerl, die anschließend dekoriert wurden. Die Äste haben wir aus unserem Schulgarten geholt und danach zu einem Kranz geflochten.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 687
Unseren Kunstwerken wurde eine immense Wertschätzung entgegengebracht und so durften wir für unsere Schule eine XXL-Leinwand gestalten. Die riesige Leinwand (1,6m x 1m) sponserte uns Frau Direktorin Grünwald. Wir entschieden uns, einen Lebensbaum mit Strukturpaste zu gestalten.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 521
Gut erholt aus den Ferien zurück, beginnen wir mit einer Gruppenarbeit. Eine Gruppenarbeit ist ein Konzept, bei dem mehrere Kinder gemeinsam an einer Aufgabe bzw. an einem Projekt arbeiten. Für diesen Zweck kann die Gruppen autonom arbeiten und Dinge wie Zuständigkeiten, Teamrollen, etc. eigenständig bestimmen.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 658
Bei dieser Arbeit ging es um sinnerfassendes Lesen und zuhören. In der folgenden Geschichte ist der Weg zum gesuchten Schatz genau beschrieben und sollte auch exakt so eingezeichnet werden. Wir nahmen braunes Backpapier und malten mit Buntstiften die Wegbeschreibung nach. Danach durfte die Schatzkarte zerknüllt werden.