Am 13. März fand in der 3c-Klasse ein spannender und lehrreicher Workshop zur Gebärdensprache statt. Unter der Leitung von Julia und Tina lernten die Schülerinnen und Schüler auf eine spielerische Weise die Grundlagen der Gebärdensprache. Zu Beginn des Workshops wurde die Gruppe in die Welt der Pantomime eingeführt.
Die Kinder konnten durch mimische Gesten und Körpersprache erste Eindrücke davon gewinnen, wie Kommunikation auch ohne Worte funktionieren kann.
Anschließend ging es weiter mit dem Fingeralphabet. Die Schülerinnen und Schüler übten hoch motiviert ihre eigenen Namen zu gebärden.
Neben dem praktischen Üben gab es auch interessante Infos über die Gebärdensprache, die den Kindern einen tieferen Einblick in diese Form der Kommunikation gaben.
Zum Schluss konnten die Kinder das Gehörte mit Arbeitsblättern und Puzzles wiederholen und spielerisch üben. Ein Highlight des Workshops war das Basteln von Buttons, auf denen verschiedene Gebärden abgebildet waren. Am Ende durften alle Schülerinnen und Schüler ihre selbstgemachten Buttons mit nach Hause nehmen. Ein herzliches Dankeschön an Julia und Tina für ihren Besuch und die tolle Gestaltung des Workshops.