- Details
- Barbara Bittersam
- Zugriffe: 94
Am 18. September wanderte die 2a Klasse von der Schule weg Richtung Altenmarkt hinauf zum Winterbauer. In Altenmarkt angekommen, machten wir eine kurze Trinkpause beim Spielplatz bevor wir den Berg hinauf zum Winterbauer erklommen. Fast ganz oben konnten wir noch einige Kühe mit ihren Kälbern beobachten.
- Details
- Astrid Pflüger
- Zugriffe: 95
Bei perfekten Wanderwetter startete die 2b Klasse ihren Wandertag. Von der Schule aus, über das Filzerlehen, ging es Richtung Bürgerberg und wieder zurück. Unterwegs wurde der Wald, aber auch der Weg mit all seinen Facetten bespielt und erkundet. Nach der lang ersehnten Jause, mitten im moosigen Wald, durften die SchülerInnen ihre Waldmännchen (Elfen, Trolle, Monsterchen) aus Salzteig und allem was sie fanden an den Baumstämmen erschaffen.
- Details
- Franziska Hafner
- Zugriffe: 191
Der erste gemeinsame Wandertag der 1. Klassen führte über einen abwechslungsreichen Waldweg zur Bürgerbergalm. Nach dem Aufstieg wurde erst einmal gejausnet. Anschließend wurde der Spielplatz mit großer Begeisterung erobert – Bewegung, Spiel und Spaß standen im Mittelpunkt.
- Details
- Ulrike Mitmesser
- Zugriffe: 122
Am 16. September wanderte die 3a Klasse den Rundweg "Alles Alm" bei der Gnadenalm. Bei wunderschönem Wetter wurden die vielen Stationen begutachtet. Am besten gefiel den Kindern die Station "Alles Wasser". Es war ein gemütlicher, interessanter Vormittag!
- Details
- Birgit Kainhofer
- Zugriffe: 153
Strahlender Sonnenschein begleitete die Vorschulkinder auf ihrer Wanderung von Radstadt zum Spielplatz nach Altenmarkt. Gestärkt durch die leckere Jause nutzten die Kinder die dortigen Spiel- und Balancierangebote und hatten großen Spaß beim Toben an den verschiedenen Geräten.
- Details
- Manuela Schaidreiter
- Zugriffe: 215
Am Donnerstag unternahmen die Klassen 3b und 3c einen gemeinsamen Wandertag zur Tauernkaralm. Bei strahlendem Sonnenschein wanderten die Schülerinnen und Schüler gut gelaunt über den abwechslungsreichen Almweg bis zum Tauernkarsee. Dort wurde eine kleine Rast eingelegt und einmal ausgiebig gejausnet.
- Details
- Karin Brachmayer
- Zugriffe: 182
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die 4. Klassen am 18.9. gemeinsam von der Bürgerbergalm aus auf den Weg zum Rossbrand. Mit viel guter Laune wanderten die Schülerinnen und Schüler quer durch Wald, sammelten Beeren, plauderten und genossen die Bewegung an der frischen Luft. Am Gipfelkreuz angekommen, waren alle stolz auf die gemeinsam gemeisterte Strecke.
- Details
- Christina Kaewkesa-Walchhofer
- Zugriffe: 185
Die Klassentiere der diesjährigen 1. Klassen freuten sich besonders mit den strahlenden Schulkindern über die Rucksäcke, die unsere Schulanfänger der 1. Klassen auch dieses Jahr wieder von der Raiffeisenkasse geschenkt bekamen.
- Details
- Christina Kaewkesa-Walchhofer
- Zugriffe: 170
Bereits in der ersten Schulwoche durften einige Kinder der Vorschule und der ganztägigen Schulform im Rahmen des Unterrichts ihr Geschick mit den Bee- und Blue Bots der VS Radstadt erproben. Dabei wurden spielerisch erste Einblicke in die Sprache der Robotik und architektonische Zusammenhänge gewonnen.