- Details
- Nicole Feldhofer
- Kategorie: 3. Klassen
- Zugriffe: 571

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, feierten 31 Kinder der 3. Schulstufe der Volksschule Radstadt ihre Erstkommunion – ein bedeutender Schritt auf ihrem Glaubensweg. Die festlich gekleideten Kinder wurden von der Stadtmusikkapelle Radstadt musikalisch empfangen und gemeinsam mit ihren Familien, Lehrerinnen sowie der Direktorin feierlich zur Kirche begleitet.
- Details
- Marissa Zöchling
- Kategorie: Schuljahr 2024/25
- Zugriffe: 476

Am Mittwoch, den 28. Mai, war es endlich so weit: Die SchulanfängerInnen vom Kindergarten besuchten unsere Schule. Mit großer Vorfreude wurden sie von den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen empfangen, die drei spannende Stationen vorbereitet hatten.
- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: 2a
- Zugriffe: 532
Im Rahmen eines Projekts rund um Natur und Umweltschutz hat die 2a Klasse mit großer Begeisterung sogenannte Samenbälle hergestellt. Diese kleinen, handgeformten Kugeln aus Erde, Ton und Blumensamen dienen dazu, brachliegende Flächen auf natürliche Weise zu begrünen.
- Details
- Angela Quehenberger
- Kategorie: Schuljahr 2024/25
- Zugriffe: 513

Inspiriert vom spannenden Bienen-Workshop haben die Kinder der Klassen 2a und 3b auf der WWF-Homepage ein tolles Rezept für Samenbälle entdeckt – und gleich selbst ausprobiert! In einer kreativen MINT-Stunde machten sie sich mit viel Begeisterung und der Unterstützung von Herrn Gimpl ans Werk.
- Details
- Agnes Purker
- Kategorie: 1. Klassen
- Zugriffe: 546

Alle Schüler:innen der ersten Klassen hatten kürzlich die Gelegenheit die Stadtbibliothek im Rahmen einer spannenden Einführung kennenzulernen. Ziel war es, den Kindern auf kindgerechte Weise den Umgang mit Büchern und das richtige Verhalten in der Bücherei näherzubringen.
- Details
- Maria Söllner
- Kategorie: Schuljahr 2024/25
- Zugriffe: 497

Im Rahmen eines besonderen Workshops durften die Kinder der 3b und 2a Klasse ihr Wissen über Insekten und Bienen vertiefen.
Sophia vom Haus der Natur Salzburg gestaltete den Vormittag mit viel Engagement und Fachwissen.
- Details
- Doris Grünwald
- Kategorie: 4. Klassen
- Zugriffe: 667

Auch in diesem Jahr wurden die Kinder der vierten Klassen von den Fahrradfreunden aus Radstadt bestens auf die bevorstehende Radfahrprüfung vorbereitet. In einem spannenden Workshop konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können auf dem Fahrrad unter Beweis stellen.
- Details
- Maria Söllner
- Kategorie: 3. Klassen
- Zugriffe: 501

Der Workshop Safer Internet fand für die Schüler/innen der 3. Klasse statt. Chris Lechner- Barboric thematisierte den sicheren, verantwortungsvollen Umgang mit den digitalen Medien. Mit viel Praxisnähe, Humor und einem klaren Blick für die Lebenswelt der Kinder vermittelte er wichtige Inhalte zu Themen wie:
- Details
- Karin Brachmayer
- Kategorie: 3a
- Zugriffe: 505

Ein lehrreicher Workshop zur Gebärdensprache fand am 16. Mai in der 3a-Klasse statt. Nachdem wir erst in die Welt der Pantomime eingetaucht sind, lernten die Schülerinnen und Schüler auf eine spielerische Weise die Grundlagen der Gebärdensprache kennen.











