- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 888
Nach den Weihnachtsferien starteten wir mit einem neuen, spannenden Kreativprojekt, das alle Kinder von der Vorschule bis zur vierten Klasse mit einbezog. Ziel war es, eine eigene Aufbewahrungsbox für kleine und große Schätze zu gestalten. Geduld, Konzentration und genaues Arbeiten waren auch bei dieser Arbeit ein wichtiges Kriterium.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 878
Auch in diesem Jahr tauschten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Radstadt ihr Klassenzimmer gegen die Skipisten und genossen vier unvergessliche Tage im Skigebiet Radstadt-Altenmarkt – direkt vor der Schultür. Bei strahlendem Sonnenschein, aber frostigen Temperaturen, standen Spaß, Bewegung und Gemeinschaft im Vordergrund.
- Details
- Nicole Feldhofer
- Zugriffe: 1248
Bevor es in die wohlverdienten Weihnachtsferien ging, fand am 20. Dezember in der Stadtpfarrkirche der Weihnachtsgottesdienst der Volksschule statt. Die Botschaft von Liebe, Hoffnung und Frieden wurde vom Herrn Pfarrer Roman Eder und den Kindern mit der Geschichte von Maria und dem Engel und Liedern liebevoll nähergebracht.
- Details
- Barbara Bittersam
- Zugriffe: 831
Dieses Experiment wurde in der 1a Klasse ausprobiert. Jeder durfte es selber ausprobieren. Es hat funktioniert! Als Draufgabe wurde noch mit zusätzlichem Gewicht das Experiment auf die Spitze getrieben.
Beim zweiten Versuch ging es um den wachsenden Regenbogen.
- Details
- Maria Söllner
- Zugriffe: 704
Nach dem Anschauen der Live Science Vista Show probierten die Kinder der 3b Klasse auch zwei Experimente aus. In Gruppen arbeiteten die Kinder zusammen und brachten durch eine chemische Reaktion zwischen Backpulver und Essig einen Luftballon 🎈 ohne Aufblasen zum Schweben.
- Details
- Lisa Mödlhammer
- Zugriffe: 700
Anlässlich der Christmas Science Show schlüpften die Kinder der Vorschulklasse in die Rolle der Forscher und Forscherinnen. Viele tolle und schlaue Äußerungen der Kinder erklärten die Hintergründe für verschiedenste Versuche und Experimente.
- Details
- Christina Kaewkesa-Walchhofer
- Zugriffe: 758
Im Rahmen des Christmas Science Day versuchten die Kinder der 4c Klasse dem Atmosphärendruck auf die Spur zu kommen. Durch ein Experiment mit einer brennenden Kerze in einem mit Wasser befüllten Teller und einer über die Kerze gestülpten weithalsigen Flasche konnte der Luft- bzw. Unterdruck anschaulich erlebt werden.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 1208
Die Kinder der Nachmittagsbetreuung waren wieder sehr fleißig. Sie klebten, schnitten, schliffen, filzten, kneteten und vieles mehr. Es war alles dabei, vom Speckstein-Amulett bis hin zu weihnachtlichen Türkränzen. Hier sind ein paar Bilder von den fleißigen Kindern beim Herstellen ihrer Werke. Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2025!