- Details
- Karin Brachmayer
- Zugriffe: 2121
Am 19. und 26. Februar hatten wir, die Zweitklässler der Volksschule Radstadt, Besuch von der Kinderpolizei. Zwei Polizisten der Radstädter Polizei erzählten uns spannende und faszinierende Details über ihre Arbeit und die Aufgaben der Polizei. Wir hatten die Gelegenheit, viele Fragen zu stellen, die von der freundlichen Polizistin genau beantwortet wurden.
- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 2070
Am 23.02. nahmen acht Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klassen an den Bezirksschulskimeisterschaften in St. Johann am Kreistenhang teil. Trotz der sehr winterlichen Bedingungen konnten unsere RennläuferInnen den Riesentorlauf mit Bravour bewältigen. Wir erreichten in der Schulwertung den guten 12. Platz.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 1981
Anlässlich des diesjährigen Safer Internet Tages am 06.02.2024 lud die Musik-Mittelschule Radstadt die vierten Klassen der Volksschule zu einem Vortrag in den Stadtsaal ein.Philipp Stangl von der MMS informierte über "Verkehrsregeln im Internet" und sensibilisierte unsere Schüler und Schülerinnen für einen sicheren Umgang mit den digitalen Medien.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2177
Es dauert nicht mehr lange und unseren Schülern und Schülerinnen der vierten Klassen steht ein Schulwechsel bevor. Viele unserer Kinder wechseln im Schulzentrum in die Musik-Mittelschule Radstadt. Um bereits jetzt die Gegebenheiten kennenzulernen, folgten unsere Viertklässler der Einladung der Direktorin Ingrid Bogensperger.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2517
Am 30. Jänner fand ein besonderer Workshop mit Schulkindern unserer 4. Klassen statt. Fünf Lehrlinge der Salzburg AG traten unter der Koordination von Raphael Riedler (PeP - Pongau entwickelt Potentiale) als "Nachhaltigkeitsbotschafter*innen" auf und brachten uns die Bedeutung von erneuerbaren Energien und deren Anwendung in der Praxis näher. Die Kinder lernten, wie Photovoltaik funktioniert und welche Vorteile sie gegenüber anderen Energiequellen hat.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2490
Bei kalten und zum Teil herrlichen Wetterbedingungen fanden die diesjährigen Schitage statt. Alle Kinder, Lehrer und Lehrerinnen haben teilgenommen. Mit Unterstützung der Schüler und Schülerinnen der Schiakademie Schladming und des BORG Radstadt konnten auch alle Schianfänger das Schifahren erlernen und das Schigebiet Radstadt Altenmarkt erkunden.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2193
Wie funktionieren eigentlich Sternspritzer? Warum leuchtet Feuerwerk in unterschiedlichen Farben? Mit spektakulären Experimenten fand am 21. Dezember die 1. VISTA Christmas Science Show via Livestream statt. Alle Klassen der VS Radstadt nahmen an dieser coolen Schulstunde vor den Ferien teil. Im Anschluss an den Livestream, der die Kinder sehr begeisterte, wurde in allen Jahrgängen und Klassen selber geforscht und experimentiert.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2897
Wir wünschen unseren Schüler*innen, deren Eltern sowie Erziehungsberechtigten, unseren Lehrer*innen, dem Schulpersonal sowie allen Freunden unserer Schule erholsame Weihnachtstage und ein glückliches neues Jahr!
- Details
- Renate Geringer
- Zugriffe: 2154
Mit sieben Schülern der 4. Klassen nahm die VS-Radstadt am 29.11.2023 beim TURN 10 Wettbewerb in Werfen teil. Nach intensivem Training war es für alle ein sehr aufregendes Erlebnis. Luca Helpferer erreichte in der Einzelwertung den 2. Platz, in der Gesamtbewertung erreichten wir den 6. Platz.