- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 1952
Am 27.09. durfte die 2a Klasse den MINT Unterricht von Herrn Gimpl besuchen. Die Kinder tauchten mithilfe von Bee und Blue Bots erstmals in die Welt des Programmierens ein. Ein Bee Bot ist ein kleiner, bienenähnlicher Roboter, der mit Pfeiltasten gesteuert wird.
- Details
- Nicole Feldhofer
- Zugriffe: 2797
Am Freitag, den 13. September, fand am Ende der ersten Schulwoche ein ökumenischer Gottesdienst in der Klosterkirche Radstadt statt. Unter dem Motto “Freue dich! Gott liebt dich.” versammelten sich die Kinder der Volksschule und der Sonderschule Radstadt, um gemeinsam diesen besonderen Anlass zu feiern.
- Details
- Manuela Schaidreiter
- Zugriffe: 2760
Eine besondere Überraschung wartete auf die Kinder der 2b Klasse zu Schulbeginn: Julia und Regine von der Stadtbücherei luden zum Buchstabenfest! Die Aufregung und Freude der Kinder war groß, und so wurden gemeinsam Wörter zu Buchstaben gefunden und aufgeschrieben, die Kinder durften sich in der Gebärdensprache versuchen, wir lernten das Bilderbuch „Das Spinnen ABC“ kennen und konnten sogar selber eine Spinne aus Pfeifenputzer basteln.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2075
Die Lernfreude der Schulkinder, die Zusammenarbeit mit den Eltern und das Engagement der Lehrpersonen sind entscheidend für einen guten Schulbetrieb. Gemeinsam wollen wir ein Schulklima mit Respekt und Freundlichkeit gestalten. Alles Gute im neuen Schuljahr!
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 3959
Time to say goodbye… Wie im Flug vergingen die letzten Wochen und dann war er auch schon da: Der letzte Schultag! Man sah es den Kinder und Lehrer*innen gleichermaßen an, dass sie sich auf eine wohlverdiente Pause freuten. Nach der Überreichung der Zeugnisse ging es auf den Schulhof zum gemeinsamen Singen. Der krönende Abschluss dieser Feierstunde bildete die Verabschiedung unserer Viertklässler.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 3487
In der Klosterkirche von Radstadt durften wir heuer unseren Gottesdienst zum Schulschluss feiern. Die Kinder der dritten Klassen gestalteten diese Stunde musikalisch und mit schönen Gedanken über die Dinge, die uns in unserem Leben wirklich glücklich machen. Pfarrer Frank Cöppicus-Röttger segnete außerdem alle Kinder der vierten Klassen, für die nun nach ihrer Zeit in der Volksschule ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
- Details
- Maria Söllner
- Zugriffe: 2731
Die zweiten Klassen besuchte Frau Scherübl vom Team der Stadtbücherei Radstadt. Sie stellte den Schüler/innen ein tolles Buch vor und gemeinsam mit den Kindern wurde daraus vorgelesen. Danach durfte jedes Kind eine Karte mit einem besonderen Wort aus der Schatzkiste ziehen.
- Details
- Christine Hauser
- Zugriffe: 3042
Am 03.07.2024 beschäftigten sich alle Drittklässler*Innen in einem Stationenbetrieb mit dem Thema "Märchen". Gemeinsam wurden Märchen aufgezählt, besprochen welche Merkmale Märchen haben und natürlich auch einige Märchen vorgelesen. Danach diskutierten wir über die Moral und die Bedeutung des Märchens.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 3000
Am 1. Juli besichtigten unsere 4. Klassen das Speicherkraftwerk Hintermuhr. Über einen 150 Meter langen Stollen betraten wir das unterirdisch angelegte Elektrizitätswerk. Die Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht über die enormen Dimensionen der Turbinen und Stromgeneratoren. Leider fiel auf Grund des schlechten Wetters die Wanderung zum Rotgüldensee, dem Speichersee für das Kraftwerk, ins Wasser.