- Details
- Manuela Scheibner
- Kategorie: 3b
- Zugriffe: 2889

Die 3b Klasse durfte als erste Schulklasse das MINT-Labor SciEnnsPark in Altenmarkt besuchen. Es ist Teil der MINT-Region Pongau und bietet ab Sommer/Herbst 2024 spannende Möglichkeiten, die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu entdecken. Jeder durfte einen eigenen Schlüsselanhänger entwerfen und diesen mit einem 3D-Drucker ausdrucken.
- Details
- Manuela Scheibner
- Kategorie: 3b
- Zugriffe: 2681

In diesem Schuljahr durften wir gemeinsam mit dem Team der Stadtbücherei Radstadt das spannende Projekt "Wir pflanzen Wald” durchführen. Unser erstes Treffen begann mit der Vorstellung des Buches "Ein Baum kommt selten allein", welches interessante Fakten und Informationen über Bäume enthält. Die Kinder hatten die Möglichkeit, verschiedene Baumarten und ihre Teile kennenzulernen und zu verstehen, wie Bäume sich fortpflanzen.
- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: 4. Klassen
- Zugriffe: 2677

Der Ausflug der 4. Klassen in die Stadt Salzburg am 19. Juni fiel heuer mit einem über 30°C heißen Sommertag zusammen. Nach einem kurzen Spaziergang über den Nonnberg erhielten wir bei einer Führung im kühlen Salzburger Dom interessante Informationen über den Bau und das Leben der Salzburger Erzbischöfe. Danach besichtigten wir die berühmten Plätze in der Umgebung mit ihren Sehenswürdigkeiten, wie den Residenzbrunnen und die Pferdeschwemme.
- Details
- Angela Quehenberger
- Kategorie: Schuljahr 2023/24
- Zugriffe: 3425

Am Dienstag, 18.6. durfte der JG 1 die „großen Kindergartenkinder“ in der Schule begrüßen und ihnen einen Einblick in den Schulalltag geben. In der Vorschulklasse wurde fleißig in einem Schulanfänger-Heft gearbeitet, mit der 1a wurden verschiedene Stationen zur Mengenerfassung, zum Zählen und Rechnen, Geometrie und logisches Denken gemacht und die 1b zeigte den Kindern in Form einer Buchstabenstraße wie man einen Buchstaben mit allen Sinnen lernt.
- Details
- Renate Geringer
- Kategorie: Schuljahr 2023/24
- Zugriffe: 3421

Beim Schwimmwettbewerb "PINGUINCUP" nahmen 24 SchülerInnen der VS Radstadt am 17. Juni 2024 in der Therme Altenmarkt teil. Mit viel Spaß und Aufregung wurden erst einige Längen in Staffeln zurückgelegt, bevor die Rettungsaktionen mit Luftmatratze durchgeführt wurden.
- Details
- Angela Quehenberger
- Kategorie: 1a
- Zugriffe: 2931

Am 17.6. besuchte die 1a Klasse die Stadtbibliothek Radstadt. Regine, Julia und Adelheid bereiteten ein spannendes, lustiges und abwechslungsreiches Programm vor. Buchstaben und Wörter begegneten den Kindern in verschiedenen Ausführungen. Greta zeigte und erklärte uns sogar die Gebärdensprache.
- Details
- Christine Hauser
- Kategorie: 3b
- Zugriffe: 2546

Am Donnerstag, den 13.06.2024 traf sich die 3a-Klasse am Abend in der Schule, um den gemeinsamen Leseabend zu starten. Als ersten Programmpunkt spielten wir in der Aula lustige Gesellschaftsspiele. Um unseren Hunger zu stillen, bekamen wir Pizzen, die wir genüsslich in der Klasse aßen.
- Details
- Lisa Eschbacher
- Kategorie: 3c
- Zugriffe: 3122

Am 5. Juni fand in der 3c eine aufregende Lesenacht statt. Gleich zu Beginn wurde der Turnsaal in ein gemütliches Bettenlager verwandelt, die Aufregung und Vorfreude war sichtlich spürbar. Nachdem alle ihre Schlafplätze gefunden hatten, begann der unterhaltsame Teil des Abends.
- Details
- Barbara Bittersam
- Kategorie: 4. Klassen
- Zugriffe: 2890

Am 29. Mai fuhren alle 4. Klassen der VS Radstadt gemeinsam nach Abtenau zum Salzburger Pelletswerk. Herr Stranger Jakob (Opa von Stranger Lukas 4a Klasse) erklärte uns das gesamte Betriebsgelände, während wir mit dem Bus durchfuhren. Wir bekamen viele Informationen von den einzelnen Betrieben, die mit Holz zu tun hatten.











