- Details
- Nicole Feldhofer
- Zugriffe: 2163
Am 5. Mai durften 33 Kinder der 3. Schulstufe der VS Radstadt zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie empfangen. Mit einem Festzug wurden die Erstkommunionkinder sehr feierlich von unserer Stadtkapelle in die Kirche zum Festgottesdienst begleitet.
- Details
- Johanna Scherübl
- Zugriffe: 2243
Die Schülerinnen und Schüler der 2c-Klasse haben sich in letzter Zeit intensiv mit den Sinnen beschäftigt. Als Abschluss haben sie kürzlich einen spannenden Stationsbetrieb zum Thema “Die fünf menschlichen Sinne” durchgeführt. An verschiedenen Stationen konnten sie ihre Sinne auf vielfältige Weise erforschen.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2674
Am 25. Mai 2024 gab es in Radstadt zum dritten Mal eine musikalische Wanderung durch die Innenstadt. Das “Klangvolle Radstadt” war auf zahlreichen Plätzen zu hören und zu genießen. Kindergarten, Volksschule, Allgemeine Sonderschule, Musik-Mittelschule, BORG Radstadt, Lebenshilfe, Stadtkapelle und das Musikum ließen die Stadt an diesem Tag erklingen. Nach einem gemeinsamen Auftakt aller Mitwirkenden am Stadtplatz ging es zu den einzelnen Plätzen und man konnte den verschiedenen Darbietungen lauschen.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2381
Am 23. Mai fand der Bezirkswettbewerb der Safety-Tour 2024 in Bischofshofen statt. 16 Volksschulen traten an, mit dabei waren die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4c. Die Safety-Tour des Österreichischen Zivilschutzverbandes ist eine jährliche Veranstaltung mit Wettbewerbscharakter, die wichtige Kenntnisse im Zivil- und Selbstschutz vermittelt. Ziel ist es, dass die Kinder lernen, sich in Notsituationen richtig zu verhalten und Gefahren zu erkennen.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2405
55 Kinder der Volksschule absolvierten in dieser Woche die freiwillige Radfahrprüfung mit Erfolg. Nach Tagen der intensiven Vorbereitung sowohl praktisch als auch theoretisch war es am Freitag, den 17. Mai endlich soweit und die Schüler und Schülerinnen konnten ihr Können im Straßenverkehr unter Beweis stellen.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2595
Das tägliche und regelmäßige Singen ist ein Schwerpunkt in der Volksschule Radstadt. In diesem Rahmen wurden uns für alle Klassen “Singcoach-Stunden” zur Verfügung gestellt. Die Bezirkschorleiterin Elfi Unteregger übernahm an unserer Schule diese Stunden und die Begeisterung war auf allen Seiten spürbar.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2353
Die vierten Klassen wurden auch heuer wieder zur Vorbereitung auf die Fahrradprüfung praktisch vom Verein “Fahrradfreunde Radstadt” unterstützt. Auf dem Gelände beim Skaterpark wurden zuerst die Räder unter die Lupe genommen und die einzelnen Teile benannt und besprochen.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2568
„ Nachhaltigkeit - Gib der Erde eine Zukunft” . . . das war das Motto des diesjährigen Raiffeisen Malwettbewerbes, an dem alle Klassen der VS Radstadt mit viel Einsatz und Kreativität teilnahmen.
Am 23.04.2024 fand die Prämierung der besten Bilder in der Raiffeisenbank statt.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2443
Bei den diesjährigen eEducation Praxistagen an der Pädagogischen Hochschule Öberösterreich übernahm Herr Gimpl stellvertretend für unsere Schule das Zertifikat als eEducation Expert + Schule. Die Volksschule Radstadt trägt diese besondere Auszeichnung als einzige Volksschule im Bundesland Salzburg. eEducation Expert + Schulen sind Schulen, die sich im Bereich der digitalen Bildung und informatischen Kompetenzen besonders engagieren.