- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2851
Time to say goodbye… Wie im Flug vergingen die letzten Wochen und dann war er auch schon da: Der letzte Schultag! Man sah es den Kinder und Lehrer*innen gleichermaßen an, dass sie sich auf eine wohlverdiente Pause freuten. Nach der Überreichung der Zeugnisse ging es auf den Schulhof zum gemeinsamen Singen. Der krönende Abschluss dieser Feierstunde bildete die Verabschiedung unserer Viertklässler.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2528
In der Klosterkirche von Radstadt durften wir heuer unseren Gottesdienst zum Schulschluss feiern. Die Kinder der dritten Klassen gestalteten diese Stunde musikalisch und mit schönen Gedanken über die Dinge, die uns in unserem Leben wirklich glücklich machen. Pfarrer Frank Cöppicus-Röttger segnete außerdem alle Kinder der vierten Klassen, für die nun nach ihrer Zeit in der Volksschule ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
- Details
- Maria Söllner
- Zugriffe: 2223
Die zweiten Klassen besuchte Frau Scherübl vom Team der Stadtbücherei Radstadt. Sie stellte den Schüler/innen ein tolles Buch vor und gemeinsam mit den Kindern wurde daraus vorgelesen. Danach durfte jedes Kind eine Karte mit einem besonderen Wort aus der Schatzkiste ziehen.
- Details
- Christine Hauser
- Zugriffe: 2287
Am 03.07.2024 beschäftigten sich alle Drittklässler*Innen in einem Stationenbetrieb mit dem Thema "Märchen". Gemeinsam wurden Märchen aufgezählt, besprochen welche Merkmale Märchen haben und natürlich auch einige Märchen vorgelesen. Danach diskutierten wir über die Moral und die Bedeutung des Märchens.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2218
Am 1. Juli besichtigten unsere 4. Klassen das Speicherkraftwerk Hintermuhr. Über einen 150 Meter langen Stollen betraten wir das unterirdisch angelegte Elektrizitätswerk. Die Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht über die enormen Dimensionen der Turbinen und Stromgeneratoren. Leider fiel auf Grund des schlechten Wetters die Wanderung zum Rotgüldensee, dem Speichersee für das Kraftwerk, ins Wasser.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 1986
Zum Abschluss des Schuljahres lud die Familie Oppeneiger die Kinder der 4c Klasse zu einem Spielevormittag in das Spielwarengeschäft ein. Es war wie im Paradies! Inmitten der wunderbaren Spielwaren durften die Schüler und Schülerinnen neueste Spiele ausprobieren, Geschicklichkeit und Taktik unter Beweis stellen und technisches Verständnis zeigen.
- Details
- Johanna Scherübl
- Zugriffe: 1997
Die 2c Klasse hat sich an einem spannenden Projekt beteiligt: die Herstellung von Holunderblütensirup! Die Schüler und Schülerinnen haben die Holunderblüten sorgfältig ausgeschüttelt und die Stiele entfernt. Anschließend wurden Bio-Zitronen in Scheiben geschnitten und zusammen mit den Blüten in einem großen Gefäß geschichtet.
- Details
- Manuela Scheibner
- Zugriffe: 2046
Am 18. Juni unternahmen die dritten Klassen der Volksschule Radstadt einen aufregenden Wandertag zur Tauernkaralm. Der Ausflug begann morgens bei der Gnadenalm. Mit großer Vorfreude und voller Energie machten sich die Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Lehrkräften, auf den Weg. Die Wanderung war eine gute Gelegenheit die Natur zu genießen und auch die Gemeinschaft zu stärken.
- Details
- Christine Hauser
- Zugriffe: 2162
Am 7.6.2024 machten sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen im Zuge des Sachunterricht-Themas: „Meine Gemeinde“ auf den Weg zur Rettung. Dort wurden wir in drei Gruppen eingeteilt, um verschiedene Aspekte der Rettungsarbeit kennenzulernen: