- Details
- Manuela Schaidreiter
- Zugriffe: 730
In den letzten Wochen bereiteten sich die röm.kath. Kinder der 2a und 2b- Klasse intensiv auf das Sakrament der Versöhnung vor. Endlich war es dann soweit: Aufgeregt machte sich am 25. März die 2a und eine Woche später die 2b auf den Weg in den Pfarrhof, wo wir schon von unserem Herrn Pfarrer Roman Eder erwartet wurden.
- Details
- Nicole Feldhofer
- Zugriffe: 839
Am 20. März 2025 fand im Stadtsaal Radstadt ein beeindruckender Musicalauftritt statt, der sowohl die Herzen der Zuschauer als auch die der Beteiligten höher schlagen ließ. Das Musical mit dem Titel "Der Notenbaum" wurde von den talentierten Schülerinnen und Schülern des Schulchors und der 4b Klasse der Volksschule Radstadt aufgeführt.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 492
Dieses Jahr haben die älteren Kinder einen Türkranz aus Ästen gefertigt. Die jüngeren Schüler:innen aus der Vorschule und den ersten Klassen bastelten Karten und Sackerl, die anschließend dekoriert wurden. Die Äste haben wir aus unserem Schulgarten geholt und danach zu einem Kranz geflochten.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 549
Am 28. März fand der österreichweite Vorlesetag statt – ein besonderes Ereignis, das auch in der Volksschule Radstadt mit viel Begeisterung gefeiert wurde. In jeder Klasse stand das Lesen und Vorlesen im Mittelpunkt.
- Details
- Marissa Zöchling
- Zugriffe: 618
Am 21. März besuchte Sarah Kerle vom Umweltbildungsangebot vom Land Salzburg/ Haus der Natur die 3c. Im Workshop erfuhren die Kinder, was der Klimawandel ist und wie sich das Klima vom Wetter unterscheidet. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder spielerisch mehr zum Thema Klimawandel lernen.
- Details
- Karin Brachmayer
- Zugriffe: 679
Die 3a Klasse durfte als Bücherbande die „geheimsten Geheimnisse“ in der Stadtbücherei herausfinden. Welche Geheimzeichen befinden sich auf dem Rücken der Bücher in der Bibliothek? Wie funktioniert ein Scanner? Und was ist ein Impressum?
- Details
- Manuela Schaidreiter
- Zugriffe: 749
Am 17. und 21. März bekamen die 2. Klassen Besuch von der Radstädter Polizei. In zwei Unterrichtseinheiten erfuhren wir Wichtiges über die Arbeit der Polizei und ihre Ausrüstung.
- Details
- Maria Söllner
- Zugriffe: 662
Die Kinder des 3. Klassen besuchten das Gemeindeamt Radstadt. Dabei erhielten die Schüler einen Einblick in die Aufgaben und Strukturen der Gemeindeverwaltung. Die Bürgermeisterin führte die Kinder durch die verschiedene Abteilungen und erklärte ihre Aufgaben. Im Sitzungssaal nahm sie sich Zeit, die Fragen der Schüler zu beantworten.
- Details
- Marissa Zöchling
- Zugriffe: 608
Am 13. März fand in der 3c-Klasse ein spannender und lehrreicher Workshop zur Gebärdensprache statt. Unter der Leitung von Julia und Tina lernten die Schülerinnen und Schüler auf eine spielerische Weise die Grundlagen der Gebärdensprache. Zu Beginn des Workshops wurde die Gruppe in die Welt der Pantomime eingeführt.