- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 181
Unseren Kunstwerken wurde eine immense Wertschätzung entgegengebracht und so durften wir für unsere Schule eine XXL-Leinwand gestalten. Die riesige Leinwand (1,6m x 1m) sponserte uns Frau Direktorin Grünwald. Wir entschieden uns, einen Lebensbaum mit Strukturpaste zu gestalten.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 381
Am Faschingsdienstag herrschte in der Volksschule Radstadt ausgelassene Stimmung! Die Schülerinnen und Schüler feierten den Fasching mit einem abwechslungsreichen Programm voller Spaß und guter Laune. Der Tag begann mit gemeinsamem Singen, bei dem die Kinder in ihren kreativen Verkleidungen voller Begeisterung mitmachten.
- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 207
Am 28.02. wurde die VS Radstadt bei der Ski Bezirksmeisterschaft der 1. und 2. Klassen in Flachau von 8 Schüler:innen vertreten. Die Veranstaltung fand unter optimalen Bedingungen statt. Die Rennpiste war in einem hervorragenden Zustand und das Wetter zeigte sich frühlingshaft.
- Details
- Marissa Zöchling
- Zugriffe: 193
Auch in diesem Schuljahr durften die Kinder der VS Radstadt im Rahmen des Turnunterrichts wieder Eisstockschießen. Nachdem Begriffe wie "Haserl" und "Moar" geklärt waren, bekamen die Kinder Zeit zum Üben.
- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 212
Die VS Radstadt nahm am 21.02. an der Ski Bezirksmeisterschaft in Werfenweng teil. Bei traumhaftem Wetter und hervorragenden Pistenverhältnissen versammelten sich insgesamt 167 Starter:innen, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
- Details
- Marissa Zöchling
- Zugriffe: 203
Ein spannendes Winterabenteuer erlebten die Kinder der Vorschulklasse und der 4c in einer gemeinsamen Turnstunde, die ganz im Zeichen der kalten Jahreszeit stand. Der Stationenbetrieb führte die Kinder durch aufregende Aktivitäten, die allesamt ein winterliches Thema hatten.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 211
Gut erholt aus den Ferien zurück, beginnen wir mit einer Gruppenarbeit. Eine Gruppenarbeit ist ein Konzept, bei dem mehrere Kinder gemeinsam an einer Aufgabe bzw. an einem Projekt arbeiten. Für diesen Zweck kann die Gruppen autonom arbeiten und Dinge wie Zuständigkeiten, Teamrollen, etc. eigenständig bestimmen.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 201
Die Kinder der 3b Klasse führten ein interessantes chemisches Experiment durch. Was passiert, wenn man ein Ei einen Tag lang in Essig einlegt? Zu Beginn konnten die Schüler sofort viele Kohlenstoffdioxidbläschen beobachten. Durch die Säure löste sich die Kalkschale des Eis auf.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 278
Bei dieser Arbeit ging es um sinnerfassendes Lesen und zuhören. In der folgenden Geschichte ist der Weg zum gesuchten Schatz genau beschrieben und sollte auch exakt so eingezeichnet werden. Wir nahmen braunes Backpapier und malten mit Buntstiften die Wegbeschreibung nach. Danach durfte die Schatzkarte zerknüllt werden.