- Details
- Maria Söllner
- Zugriffe: 234
Sportlich und mit viel Freude und Begeisterung dabei, waren die Kinder der 3b Klasse nicht nur beim Langlaufen, sondern und auch im Turnsaal beim Workshop Ballschule.
- Details
- Karin Brachmayer
- Zugriffe: 336
Über das Natur- und Umweltbildungsangebot des Landes Salzburg und in Zusammenarbeit mi dem Haus der Natur hatte die 3a den Workshop „Lebensmittel im Abfall“. Den Kindern wurde vermittelt, wie wertvoll unsere Lebensmittel sind und dass täglich noch genießbare Lebensmittel weggeworfen werden. Die Klasse lernte in anschaulichen Übungen, wie man vermeiden kann, wertvolle Nahrungsmittel zu verschwenden.
- Details
- Renate Geringer
- Zugriffe: 311
Die Kinder der 3c konnten bei herrlichem Langlaufwetter ihr Können unter Beweis stellen bzw. verbessern. Ob klassisch oder auf der Skating Spur, alle schafften ihre Runden und schnappten dabei viel frische Luft. Es war total schön die motiviert und eifrigen Sportler*innen auf der Langlaufloipe zu beobachten.
- Details
- Barbara Bittersam
- Zugriffe: 336
Bei wunderschönem Wetter startete die 1a Klasse zum ersten Mal auf die Loipe. Alle Kinder konnten mit der schuleigenen Langlaufausrüstung die ersten Versuche auf der Loipe machen. Alle schafften schon ein paar Runden alleine. Es war einfach toll und es hat den Kindern Spaß gemacht.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 534
Den krönenden Abschluss der Skitage der Volksschule Radstadt bildeten am 17. Jänner 2025 die Schul-Skimeisterschaften im Skigebiet Radstadt-Altenmarkt.
Beeindruckende 184 Starterinnen und Starter waren beim Riesentorlauf, der oberhalb der Sonnalm ausgetragen wurde, dabei.
- Details
- Gabriele Langegger
- Zugriffe: 369
Nach den Weihnachtsferien starteten wir mit einem neuen, spannenden Kreativprojekt, das alle Kinder von der Vorschule bis zur vierten Klasse mit einbezog. Ziel war es, eine eigene Aufbewahrungsbox für kleine und große Schätze zu gestalten. Geduld, Konzentration und genaues Arbeiten waren auch bei dieser Arbeit ein wichtiges Kriterium.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 325
Auch in diesem Jahr tauschten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Radstadt ihr Klassenzimmer gegen die Skipisten und genossen vier unvergessliche Tage im Skigebiet Radstadt-Altenmarkt – direkt vor der Schultür. Bei strahlendem Sonnenschein, aber frostigen Temperaturen, standen Spaß, Bewegung und Gemeinschaft im Vordergrund.
- Details
- Nicole Feldhofer
- Zugriffe: 738
Bevor es in die wohlverdienten Weihnachtsferien ging, fand am 20. Dezember in der Stadtpfarrkirche der Weihnachtsgottesdienst der Volksschule statt. Die Botschaft von Liebe, Hoffnung und Frieden wurde vom Herrn Pfarrer Roman Eder und den Kindern mit der Geschichte von Maria und dem Engel und Liedern liebevoll nähergebracht.