- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: Schuljahr 2021/22
- Zugriffe: 2917
- Details
- Angela Quehenberger
- Kategorie: Schuljahr 2021/22
- Zugriffe: 2879
Nach den Herbstferien durften die 3. und 4. Klassen jeweils einen Vormittag im Wald verbringen. Die Waldpädagogin Frau Anna Schartner und Jägerinnen aus der Region erzählten uns Wissenswertes zu den Wildtieren, ihren Familien und deren Lebensraum.
- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: Schuljahr 2021/22
- Zugriffe: 2752
Um die Thematik der erneuerbaren Energien einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, präsentierten die Projektteilnehmer von Zukunftswind verschiedenste Experimente aus den Bereichen Wind-, Wasser- und Solarenergie und luden die Besucherinnen und Besucher zu den verschiedensten Mitmach-Stationen.
- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: Schuljahr 2021/22
- Zugriffe: 2824
Im Rahmen der Initiative #comebackstronger fand zum Start in das neue Schuljahr erstmals der Lange Tag des Sports statt. So wurde uns am Vormittag des 24. Septembers ein 15-minütiges Online-Bewegungs-Angebot zum Mitturnen via Internet-Stream zur Verfügung gestellt.
- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: Schuljahr 2021/22
- Zugriffe: 3529
Gut erholt und voller Tatendrang trafen sich die Kinder und Lehrpersonen nach den Sommerferien in unserer Volksschule. Alle freuten sich auf ein Wiedersehen. Anschließend ging es in die Stadtpfarrkirche, wo ein ökumenischer Gottesdienst stattfand, der von den Schüler/-innen musikalisch und szenisch gestaltet wurde.