- Details
- Angela Quehenberger
- Kategorie: Schuljahr 2024/25
- Zugriffe: 504
Inspiriert vom spannenden Bienen-Workshop haben die Kinder der Klassen 2a und 3b auf der WWF-Homepage ein tolles Rezept für Samenbälle entdeckt – und gleich selbst ausprobiert! In einer kreativen MINT-Stunde machten sie sich mit viel Begeisterung und der Unterstützung von Herrn Gimpl ans Werk.
- Details
- Maria Söllner
- Kategorie: Schuljahr 2024/25
- Zugriffe: 486
Im Rahmen eines besonderen Workshops durften die Kinder der 3b und 2a Klasse ihr Wissen über Insekten und Bienen vertiefen.
Sophia vom Haus der Natur Salzburg gestaltete den Vormittag mit viel Engagement und Fachwissen.
- Details
- Doris Grünwald
- Kategorie: Schuljahr 2024/25
- Zugriffe: 562
Auch heuer nahm die Volksschule Radstadt mit den meisten Klassen am Raiffeisen-Jugendwettbewerb teil. Das Motto lautete: „Echt digital – wir alle sind Teil davon!“ Die Kinder setzten sich kreativ mit Fragen rund um die Digitalisierung auseinander: Was verändert sich dadurch in unserer Welt? Wie beeinflusst sie unser Leben? Und wie können wir unsere digitale Zukunft mitgestalten?
- Details
- Doris Grünwald
- Kategorie: Schuljahr 2024/25
- Zugriffe: 626
Auch in diesem Schuljahr wurde an der Volksschule Radstadt wieder begeistert gesungen! Im Rahmen des Projektes „Das singende Klassenzimmer“ durften sich alle Klassen über regelmäßige Singcoach-Stunden freuen. Mit viel Engagement und musikalischer Begeisterung leitete Bezirkschorleiterin Elfi Unteregger die Einheiten, die im zweiten Semester in regelmäßigen Abständen stattfanden.
- Details
- Doris Grünwald
- Kategorie: Schuljahr 2024/25
- Zugriffe: 872
Radstadt/Wien – Große Ehre für die Volksschule Radstadt: Als erste Schule im Pongau wurde sie am vergangenen Dienstag in Wien mit dem bundesweiten Lesegütesiegel „Lesen – Deine Superkraft“ausgezeichnet. Bundesminister Christoph Wiederkehr überreichte die Auszeichnung im feierlichen Rahmen an insgesamt 30 Schulen aus ganz Österreich – vier davon aus dem Bundesland Salzburg.
- Details
- Doris Grünwald
- Kategorie: Schuljahr 2024/25
- Zugriffe: 695
Wir wünschen unseren Schüler:innen, deren Eltern sowie Erziehungsberechtigten, unseren Lehrer:innen, dem Schulpersonal sowie allen Freunden unserer Schule schöne Osterfeiertage!
- Details
- Nicole Feldhofer
- Kategorie: Schuljahr 2024/25
- Zugriffe: 1089
Am 20. März 2025 fand im Stadtsaal Radstadt ein beeindruckender Musicalauftritt statt, der sowohl die Herzen der Zuschauer als auch die der Beteiligten höher schlagen ließ. Das Musical mit dem Titel "Der Notenbaum" wurde von den talentierten Schülerinnen und Schülern des Schulchors und der 4b Klasse der Volksschule Radstadt aufgeführt.
- Details
- Doris Grünwald
- Kategorie: Schuljahr 2024/25
- Zugriffe: 759
Am 28. März fand der österreichweite Vorlesetag statt – ein besonderes Ereignis, das auch in der Volksschule Radstadt mit viel Begeisterung gefeiert wurde. In jeder Klasse stand das Lesen und Vorlesen im Mittelpunkt.
- Details
- Doris Grünwald
- Kategorie: Schuljahr 2024/25
- Zugriffe: 1208
Am Faschingsdienstag herrschte in der Volksschule Radstadt ausgelassene Stimmung! Die Schülerinnen und Schüler feierten den Fasching mit einem abwechslungsreichen Programm voller Spaß und guter Laune. Der Tag begann mit gemeinsamem Singen, bei dem die Kinder in ihren kreativen Verkleidungen voller Begeisterung mitmachten.