- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 207
Am letzten Schultag versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Volksschule Radstadt im Schulhof, um die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen feierlich zu verabschieden. Begleitet von herzlichem Applaus zogen die Kinder durch ein von allen Klassen gebildetes Spalier in den Schulhof ein – ein bewegender Moment für Kinder, Lehrpersonen und Eltern.
- Details
- Lisa Mödlhammer
- Zugriffe: 82
Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ein bewusster Umgang mit unserer Umwelt – das sind keine leeren Schlagworte an der Volksschule Radstadt, sondern gelebte Realität. Deshalb hat sich die Schule entschlossen, dem Klimabündnis beizutreten und damit ein sichtbares Zeichen für mehr Klimagerechtigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu setzen.
- Details
- Renate Geringer
- Zugriffe: 95
So kurz vor den Ferien nutzten viele Klassen der Volksschule Radstadt die heißen Sommertage für einen ganz besonderen Unterrichtsort: das Schwimmbad! Neben spielerischer Bewegung und fröhlichem Plantschen stand auch das Schwimmtraining auf dem Programm. Ziel war es, dass sich alle Kinder sicher im Wasser bewegen können, sich „gut über Wasser halten“ und vor allem: Spaß haben!
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 87
Die Volksschule Radstadt wurde gemeinsam mit der Musikmittelschule Radstadt vom Bundesministerium für Bildung als KI-Pilotschule ausgezeichnet – eine besondere Anerkennung für das Engagement im Bereich der digitalen Bildung. Im Rahmen des Tags des digitalen Lernens an der Pädagogischen Hochschule Salzburg wurden beide Schulen feierlich geehrt.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 436
Am 20. Juni 2025 fand in Radstadt die große Laufveranstaltung „Dabei sein ist alles – jeder Meter zählt“ statt. Mit dabei waren die Volksschule, die Musikmittelschule und die Sonderschule Radstadt. Bei schönstem Laufwetter gaben die Kinder ihr Bestes und liefen entlang der Enns mehrere Runden – mit beeindruckender Ausdauer und viel Begeisterung. Die sportliche Aktion hatte ein besonderes Ziel: Mit jedem gelaufenen Meter wurden Spenden für das Bildungs-ABC des SOS-Kinderdorfes gesammelt.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 227
- Details
- Manuela Scheibner
- Zugriffe: 138
Am 11.06.2025 machten sich unsere drei vierten Klassen auf den Weg zu einem spannenden Ausflug in die Salzwelten Hallein und zu den berühmten Wasserspielen in Hellbrunn bei Salzburg. Der erste Programmpunkt führte uns in die Salzwelten Hallein. Mit Schutzkleidung und Grubenbahn ging es tief in den Berg hinein.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 126
In den letzten Tagen hatten alle Klassen unserer Volksschule die tolle Gelegenheit, an einem Tennistraining in Zusammenarbeit mit dem Tennisclub Radstadt teilzunehmen. Unter der Anleitung der Trainer Thomas, Marco, Roland und Gerald konnten die Kinder spielerisch erste Erfahrungen im Umgang mit Schläger und Ball sammeln.