Unterkategorien
- Details
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 10468
Der Osterhase versteckte für die Kinder der 2c–Klasse viele bunte Ostereier. Zum Glück konnten alle Ostereier gefunden werden. Bei der anschließenden Osterjause wurde dann zuerst „Eier gepeckt“ und dann ließen sich die Kinder die Eier zu einem Butterbrot schmecken. Auch eine süße Nachspeise fehlte nicht – danke lieber Osterhase!
- Details
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 10676
In freudiger Erwartung und zugleich aufgeregt waren am letzten Schultag vor den Osterferien die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen. Sie feierten im Pfarrhof ihr Versöhnungsfest und gingen dabei zum ersten Mal zur heiligen Beichte. Pater Paul verstand es, den Kindern Mut zu machen.
Begleitet wurden die Kinder dabei von einer Klassenlehrerin, der Religionslehrerin, zwei Studentinnen der PH Salzburg, die ihr Tagespraktikum an unserer Schule machen, und einer Mutter.
Das Teilen der „Beichtbrezen“, welche uns von der Bäckerei Kirchgasser gespendet wurde, war ein würdiger Abschluss unseres Versöhnungsfestes.
- Details
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 10735
Die „freie Stillarbeit“ - FSA spornt die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen sehr an. Im Sinne dieser FSA erarbeiten sie selbständig und sehr motiviert die Materialien zum Thema Advent und Weihnachten.
- Details
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 10970
Die „freie Stillarbeit“ - FSA - spornt die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen sehr an. Im Sinne dieser FSA erarbeiten sie selbständig und sehr motiviert die Materialien zum Thema Advent und Weihnachten.
- Details
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 10546
Der Winter hat uns fest im Griff und so wird fleißig Wintersport gemacht.
Spannend war das Schifahren mit den Kindern der 1b Klasse, da man noch nicht sicher sein konnte, wie gut die Kinder schon fahren.
Vorsichtig startete eine Gruppe am Babylift und schon nach der ersten Fahrt war klar - wir müssen mit der Gondel hinauf fahren.
Alle Kinder können schon Schi fahren! Wir haben den ersten Schitag super gemeistert. Das wäre allerdings ohne die fleißigen Begleitpersonen nicht möglich gewesen! Vielen Dank an Frau Kindler, Frau Wieser und Herrn Pflüger!!!!
- Details
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 10211
Nachdem das Leben der Ritter auf den Burgen im Wochenplan gründlich studiert wurde, begaben sich die drei vierten Klassen der Volksschule Radstadt auf eine echte Burg um das Leben zur Ritterzeit selbst zu erleben. Auf der Burg Mauterndorf schlüpften die Kinder in die Rollen der Burgfräulein, Ritter, Knappen, Hofdiener und Edelknaben. Es wurde ein rauschendes Ritterfest gefeiert und anschließend die Burg mit dem Audio-Guide erkundet. Da machte es auch nichts aus, dass ein eisiger Wind um die Burg wehte. Einige träumen sicher jetzt noch von den schönen Kleidern und Rüstungen.
Fotos
- Details
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 9412
Gemeinsam mit der Vorschulkasse und der 1a Klasse haben wir der schönen Herbsttag genutzt , um auf die Bürgerbergalm zu wandern. Alle Kinder sind brav marschiert. Es war schon ein recht kühler Herbsttag. Dennoch ließen sich manche Kinder ein Eis auf der Alm schmecken, andere wärmten sich bei einem Kakao auf. Der Spielplatz war der große Hit!
- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 9446
Wir wünschen unseren SchülerInnen, deren Eltern sowie Erziehungsberechtigten, unseren LehrerInnen, dem Schulpersonal sowie allen Freunden unserer Schule erholsame Ferienmonate!
Das pädagogische Team der Volksschule Radstadt bedankt sich für die gute Zusammenarbeit zwischen Schule, Elternhaus und Schulpartnern.