Unterkategorien
- Details
- Christina Kaewkesa-Walchhofer
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 262
Bereits in der ersten Schulwoche durften einige Kinder der Vorschule und der ganztägigen Schulform im Rahmen des Unterrichts ihr Geschick mit den Bee- und Blue Bots der VS Radstadt erproben. Dabei wurden spielerisch erste Einblicke in die Sprache der Robotik und architektonische Zusammenhänge gewonnen.
- Details
- Gabriele Langegger
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 485
Natürlich haben wir auch an unsere Papas gedacht! Mit viel Liebe und Kreativität gestalteten wir persönliche Vatertagsgeschenke: Aus Duplo-Verpackungen wurden bunte Schoko-Botschaften, verziert mit passenden Sprüchen und Eigenschaften, die unsere Väter besonders machen.
- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 3835
Wir wünschen unseren Schüler/-innen, deren Eltern sowie Erziehungsberechtigten, unseren Lehrer/-innen, dem Schulpersonal sowie allen Freunden unserer Schule schöne Osterfeiertage!
- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 12022
- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 15739
Nachdem es im vorigen Schuljahr eine Nikolaus-Videobotschaft gab, konnte der Nikolaus heuer trotz Lockdown die Kinder der 1. Klassen besuchen.
- Details
- Christina Kaewkesa-Walchhofer
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 17115
In der jahrgangsgemischten Schülergruppe der Nachmittagsbetreuung an unserer Schule werden regelmäßig tolle Experimente mit MINT-Bezug durchgeführt. Eines dieser Experimente ist ein jahrgangsübergreifendes Farb- und Physikexperiment. Die Kinder bauen gemeinsam mit ihrer Betreuerin Fr. Langegger ein einfaches und wirkungsvolles Konstrukt aus Stühlen und Besenstiel, mit dem physikalisches Malen möglich ist.
- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 17313
Als Einstimmung auf die Auftaktveranstaltung am Freitag wird momentan in der Volksschule Radstadt emsig gebastelt und gewerkt. Doch nicht nur das kreative Gestalten steht im Vordergrund. Im Sachunterricht setzen sich die Klassen mit dem Thema Energie in unserer Welt auseinander.
- Details
- Christina Kaewkesa-Walchhofer
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 17327
Die Vorschulstufe der Deutschförderklasse startete in diesem Jahr bereits in den ersten Wochen in ein digitales Fitnesstraining. Kurze, sich wöchentlich wiederholende, aufeinander aufbauende Einheiten bieten den Kindern die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen digitalen Medien wie digitaler Tafel, Klassen-PC, Laptops, Tablets und Blue Bots auseinanderzusetzen und ihre Kenntnisse im Umgang mit diesen Geräten zu vertiefen.