- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: UÜ MINT
- Zugriffe: 3744

In den letzten Wochen stand ein vielfältiges MINT-Programm auf der Tagesordnung: Neben kniffligen Spielen zur Schulung des kombinatorischen und algorithmischen Denkens, erforschten wir das Ökosystem Wiese. Wir lernten so einiges über das Zusammenleben von Pflanzen und Tieren und konnten unsere Funde unter dem Mikroskop bewundern. Ein kleines Highlight waren die Experimente zum Thema Temperatur.
- Details
- Christine Hauser
- Kategorie: 2a
- Zugriffe: 3649

Da die Biene im Sachunterricht der zweiten Klassen ein großes und wichtiges Thema war, wurde der Wandertag am 26. Juni gleich mit einem Besuch beim Imkermeister Ernst Kocher verbunden. Nach der Wanderung bei schönstem Wetter kamen wir beim Biobauernhof der Familie Kocher an.
- Details
- Marissa Zöchling
- Kategorie: 1. Klassen
- Zugriffe: 3430

Bei unserem Buchstabenfest am 20. Juni wurden passend zu jedem Buchstaben Stationen für die Kinder aufgebaut. Gemeinsam mit Mama, Papa oder Oma durften die Kinder der 1b und 1c die Stationen durchlaufen. Dabei wurden Karotten geerntet, Buchstaben geturnt, Wörterpyramiden gelesen, Knöpfe gezählt, am Computer gespielt, Anlauträtsel gelöst, der eigene Name mit Nudeln gelegt und an der Tafel geschrieben.
- Details
- Natascha Zöchling
- Kategorie: Schuljahr 2022/23
- Zugriffe: 3820

Am 23. Juni fand bei leider nicht ganz so schönem Wetter der Kleeblatt-Biathlon am Schanzengelände in Bischofshofen statt. Dabei handelt es sich um eine Sportveranstaltung, bei der Laufen, Werfen und der Teamgeist eine wichtige Rolle spielen. Für die Volksschule Radstadt nahm ein Team aus der 1. Klasse und ein Team aus der 2. Klasse teil.
- Details
- Doris Grünwald
- Kategorie: Schuljahr 2022/23
- Zugriffe: 4399

Was für ein Erlebnis! Der Schulchor der VS Radstadt durfte in Klagenfurt an einem ganz besonderen Konzert mit Hubert von Goisern teilnehmen. Das Konzert stand unter dem Motto "Komm, wir singen", ein mehrjähriges Projekt unter der Schirmherrschaft von Hubert von Goisern - und so war es auch.
- Details
- Doris Grünwald
- Kategorie: Schuljahr 2022/23
- Zugriffe: 3948

In der GTS - Ganztagesschule - konnten die Kinder unter der Anleitung der Freizeitpädagogin Gabi ihr eigenes Spielhaus entstehen lassen. Mit vielen verschiedenen Materialien und Farben entstand in etlichen Stunden ein wahrer Kindertraum.
- Details
- Manuela Schaidreiter
- Kategorie: 4. Klassen
- Zugriffe: 3577

Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit in der Schule und daheim war es endlich so weit: Am 20. Juni durften die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ihr Können und Wissen unter Beweis stellen und die Freiwillige Radfahrprüfung absolvieren.
- Details
- Renate Geringer
- Kategorie: 4. Klassen
- Zugriffe: 3279

Am 19. Juni nahmen Schüler:innen der 4b und 4c Klasse am Schwimmwettbewerb in der Erlebnistherme Amade teil. Mit unseren 5 Teams (den "Champions", "Klein aber Oho", den "Radstädter Wasserratten", den "Unglaublichen Pinguinen" und den "Delphinen") bestritten wir neben weiteren 37 Teams zu je 6 Kindern unterschiedliche Aufgabenstellungen.
- Details
- Linda Hirscher
- Kategorie: 3. Klassen
- Zugriffe: 3214

Dieses Jahr verwandelten die Kinder der 3. Klassen gemeinsam mit der Trainerin Selina vom Salzburger Fußballverband die Turnhalle in eine Fußballhalle. Durch die vielen Aufwärmübungen konnte Technik und Können gut geschult und geübt werden. Im Anschluss wurden jeweils 4 Gruppen gebildet, welche gegenseitig zum Match antraten.











