- Details
- Nicole Feldhofer
- Zugriffe: 2780
In den letzten Wochen machten wir uns gemeinsam mit Jesus auf den Weg und bereiteten uns auf das Osterfest vor. Beginnend mit dem Einzug in Jerusalem gingen wir den Weg seines Leidens und Sterbens weiter bis hin zur Auferstehung.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2710
Unser Gewinnerprojekt der Landesausschreibung MINT-Regional mit dem Titel "Zukunftswind Pongau" geht in den Endspurt. Daher möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer Abschlussveranstaltung am Fr. den 22.04.2022 um 14:00h in der Aula der Volksschule und Mittelschule Radstadt einladen. Aber was ist passiert?
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2754
Die Schulkinder der 2a und 3a bauten in zwei Workshops LEGO-Roboter. Mit einer App am Tablet erstellten sie eigene Programme zur Steuerung ihrer Konstruktionen. So wurder Motoren in Bewegung gesetzt, Leuchtdioden angesteuert und mit einem Bewegungssensor experimentiert.
- Details
- Daniela Laubichler
- Zugriffe: 2530
- Details
- Daniela Laubichler
- Zugriffe: 2949
Im Jänner durften wir, die 4a Klasse, in den Kreativ-Schwerpunkt der MMS Radstadt hineinschnuppern. Gemeinsam mit den Mittelschüler/-innen und den Lehrerinnen Frau Pfeiffenberger und Frau Trauner fertigten wir eine Glücksladestation aus selbstgemachten Kleeblättern an.
- Details
- Daniela Laubichler
- Zugriffe: 3279
Wie entwickelt sich neues Leben? Wie schnell wächst ein Kind im Bauch der Mutter? Warum ist jeder Mensch einzigartig? Diese und viele andere Fragen beantwortete die Ausstellung „Das Leben begreifen“.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2691
Auf Grund der regelmäßigen Corona-Tests sind sportlichen Aktivitäten im Freien möglich, die besonders in Zeiten der Einschränkungen für die Klassengemeinschaft sehr wertvoll sind.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 3898
Wir wünschen unseren Schüler/-innen, deren Eltern sowie Erziehungsberechtigten, unseren Lehrer/-innen, dem Schulpersonal sowie allen Freunden unserer Schule erholsame Weihnachtstage und ein glückliches neues Jahr!
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 15232
Nachdem es im vorigen Schuljahr eine Nikolaus-Videobotschaft gab, konnte der Nikolaus heuer trotz Lockdown die Kinder der 1. Klassen besuchen.