- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 2949
In diesem Schuljahr konnte endlich wieder ein schulübergreifendes Projekt stattfinden. Musikbegeisterte SchülerInnen vom Pdc BORG Radstadt studierten mit uns das Lied "Hakuna Matata" ein und wir durften das Lied "A sky full of stars" mit Boom Whackers begleiten.
- Details
- Maria Söllner
- Zugriffe: 3175
Am Freitag, den 01.07.2022 machten die 3b und 3c ihren Wandertag auf die Tauernkaralm in der Nähe von Obertauern. Für die Jausenpause wählten wir den idyllischen Platz beim Tauernkarsee.
- Details
- Barbara Bittersam
- Zugriffe: 3373
Am Freitag, den 24. 06.2022 machten die 2. Klassen der Volksschule Radstadt einen Wandertag zur "Sonnalm" beim Königslehenlift. Gleich um 8:00 Uhr marschierten wir los.
- Details
- Lisa Eschbacher
- Zugriffe: 3287
Am 30. Juni gingen die 1a, 1b, 1c und 1d den ,,Alles Alm'-Wanderweg" auf der Gnadenalm. Dort durften die Kinder an spannenden Stationen vieles über die Natur erfahren und anschließend die Alm-Quizfragen beantworten.
- Details
- Daniela Laubichler
- Zugriffe: 3122
In den letzten Wochen unserer Volksschulzeit machten wir spannende Lehrausflüge zum Salzbergwerk Hallen, zur Burg Hohenwerfen, zum Haus der Natur und zum Schloss Hellbrunn.
- Details
- Linda Hirscher
- Zugriffe: 2662
Am 28. Juni durften die Kinder der 2c Klasse für zwei Stunden anstatt in der Schule zu lernen, dem Radstädter Spielzeuggeschäft einen Besuch abstatten. Die Familie Oppeneiger stellte vor ihrem Laden tolle Stationen mit den neuesten Spielen für uns bereit.
- Details
- Maria Söllner
- Zugriffe: 2923
Die dritten Klassen besuchten im Rahmen des Sachunterrichtes- Dienste der Gemeinschaft nicht nur die Feuerwehr, sondern auch das Rote Kreuz in Radstadt.
- Details
- Birgit Kainhofer
- Zugriffe: 2900
Am 24.6.2022 waren ca. 70 Kinder unserer Volksschule zu Besuch im "Haus der Senioren" in Radstadt. Frau Feldhofer, Frau Purker und Frau Quehenberger studierten mit den Kindern viele verschiedene Tänze und Lieder ein, welche sie den Bewohnerinnen und Bewohnern mit großer Freude vorführten.
- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 3102
Die 3a und die 2. Klassen befassten sich in den letzten Wochen im Sachunterricht intensiv mit der Honigbiene und ihrer Bedeutung für Mensch und Natur.