- Details
- Kategorie: 3b
- Zugriffe: 11894
Nachdem in den Klassen 3b und 2c das Buch " Ein Dino zeigt Gefühle" gelesen und erarbeitet wurde, trafen sich heute die beiden Klassen zu einem gemeinsamen Lesefrühstück!
Die Lesepatenschaft besteht ja bereits seit dem letzten Schuljahr zwischen den 2 Klassen und so wurde heute das Buch über Gefühle gemeinsam aufgearbeitet. In Dreiergruppen, gemischt aus Kindern der 3b und 2c, gestalteten die Kinder gemeinsam Sprechblasen zu den einzelnen Gefühlsmomenten. Danach entstand ein eigenes Gefühlebuch, wobei sich die Kinder auch gegenseitig halfen.
Zum Abschluss gab es in der 3b Klasse für alle gemeinsam ein leckeres "Lesefrühstück", das fleißige Muttis zubereitet hatten! Danke an alle, die mitgeholfen haben.
- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: 4b
- Zugriffe: 12140
Das Anglöckeln ist auch in Radstadt ein beliebter vorweihnachtlicher Brauch. Nicht nur die Stadtkapelle und die Landjugend sondern auch die Kinder der 4b Klasse sangen Adventlieder, wünschten Glück und Segen und kündigten damit auch die Geburt von Jesus Christus an. Im Seniorenheim und beim örtlichen Adventmarkt am Stadtplatz hatten wir zwei ganz besondere Auftritte.
Videos: Es wird scho glei dumpa, Gott griaß enk Leitln
- Details
- Kategorie: 4. Klassen
- Zugriffe: 12545
- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: 4b
- Zugriffe: 12205
Im Rahmen des Sachunterrichtes verbrachte die 4b Klasse vom 13.10. bis 14.10. zwei spannende Tage in der Landeshauptstadt Salzburg. Auf dem Programm stand eine Altstadtrallye die uns zu bekannten Plätzen und Bauwerken führte. Die Sehenswürdigkeiten wurden ausgiebig besichtigt und dazu passende Rätselfragen beantwortet. Zur Belohnung gab es handgemachte Original-Mozartkugeln und Vinschgerl, kleine Fladenbrote aus Roggenmehl aus der ältesten Bäckerei der Stadt Salzburg. Ein weiteres Highlight war der Besuch der Festung Hohensalzburg, gefolgt von einer 40-minütigen Schifffahrt auf der Salzach. Im Chiemseehof, dem Sitz der Salzburger Landesregierung, besuchten wir Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Er gewährte uns Einblicke in seine Büroräume und spendierte uns ein Eis. Als Abschluss des ersten Tages besichtigten wir noch den Salzburger Landtag. Das Programm des zweiten Tag bestand aus dem Besuch von Schloss Hellbrunn mit seinen Wasserspielen. Sichtlich müde kamen wir am frühen Nachmittag mit dem Zug wieder in Radstadt an. Es war ein toller Ausflug der uns als Klassengemeinschaft noch stärker zusammengeschweißt hat!
- Details
- Kategorie: 4. Klassen
- Zugriffe: 11907
Am Mittwoch, den 8.10. wanderten wir bei wunderschönem Herbstwetter durch die Gaue unseres Bundeslandes. Dank der kurzen Wege und der Museumsbahn war dies innerhalb kürzester Zeit möglich. Durch die Museumsführerin erfuhren wir Interessantes über die Besonderheiten der Salzburger Gaue, wie Bauernhäuser, Unterschiede in der Landwirtschaft, Berge, Flüsse, Sehenswürdigkeiten etc.
Ein gelungener Ausflug, der Lust auf mehr macht!
- Details
- Kategorie: 2. Klassen
- Zugriffe: 12448
Unser erster Wandertag fand bei schönstem Herbstwetter statt. Mit dem Bus fuhren alle drei Klassen nach Altenmarkt, wo wir vom Ortszentrum aus unsere Wanderung starteten.
Über die Forststraße ging es vorbei am Winterbauer, in den Wald bis wir beim Sattelbauer ankamen.
Bei Sonnenschein durften wir dort am Spielplatz jausnen und manche von uns hatten sogar noch Zeit für ein Eis. Auch die kleinen Ponies und Hasen gefielen uns sehr gut und manche von uns wollten gar nicht mehr ins Tal hinunter.
Es war ein toller Wandertag, bei dem viel und fleißig gewandert wurde. Dank Frau Schwanninger und ein paar schnellen Jungs, wartete der Bus auch ein paar Minuten auf uns!
Fotos: 2c
- Details
- Kategorie: Volksschule Radstadt
- Zugriffe: 13880
Die dritten Klassen besuchten in dieser Woche das Haus der Natur.
Von besonderem Interesse war für uns die Sonderausstellung "Wale, Riesen der Meere", nachdem die Kinder im Unterricht von den beiden Studentinnen, Johanna Scherübl und Eva Ortner, bereits viel über diese Meeresbewohner erfahren haben.
Die Führung durch diese Ausstellung war sehr informativ und beeindruckend, waren doch zahlreiche Wale in Originalgröße dargestellt.
Auch der Rundgang durch das Aquarium, den Reptilienzoo und das Science - Center waren toll.
Der starke Regen in der Stadt hielt uns nicht davon ab, wichtige Punkte wie den Mozartplatz, den Dom, Mozart's Geburtshaus und die Pferdeschwemme zu besuchen.
- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: Schuljahr 2014/15
- Zugriffe: 15908
Was ist Speed4? Speed4 ist ein computergestützter Laufparcours. Je nachdem, ob die Ampel links oder rechts auf grün schaltet, läuft der Teilnehmer den Parcours entweder links oder rechts herum, so schnell wie möglich. Dabei registrieren zwei Lichtschranken vier verschiedene Teilzeiten und die Gesamtzeit. Gemessen werden: Reaktion, Antritt, Wendigkeit und Laufzeit. (Quelle: www.speed4.de) Vielen Dank an Sandro und Mareike von Speed4. Dank ihrer professionellen Anweisungen konnten alle unsere Schüler ihre Fähigkeiten verbessern.
- Details
- Gerald Gimpl
- Kategorie: 1. Klassen
- Zugriffe: 13756
Ins Schuljahr 2014/15 starten wir mit drei 1. Klassen:
1a Klassenlehrerin: Dipl. Päd. VOL Agnes Purker Schülerliste
1b Klassenlehrerin: Dipl. Päd. Karin Brachmayer Schülerliste
1c Klassenlehrerinnen: Dipl. Päd. Daniela Felbersohn Schülerliste
Dipl. Päd. Kathrin Unterlaß