- Details
- Karin Brachmayer
- Zugriffe: 2234
Am 7. März machte die 2a Klasse in der Stadtbücherei einen Workshop zum Buch „Ein Kleid für den Mond“ mit der Autorin Linda Wolfsgruber. Der Mond hätte gerne ein prachtvolles Kleid, aber es ist gar nicht so einfach, die passende Größe dafür zu finden, ändert doch er Mond ständig seine Größe.
- Details
- Gerald Gimpl
- Zugriffe: 2152
Am 08. März fand bei uns eine Autorenlesung zu zwei Kinderbüchern statt. Jonathan Mittermaier schreibt inspirierende Bücher für Kinder. In seinen Werken vermittelt er wichtige Lebenslektionen auf einfache und zugängliche Weise. Die 1. und 2. Klassen setzten sich mit dem Buch "Carla Cacao - Mehr als Schololade" auseinander. In diesem Buch geht es um die abenteuerliche Reise von Carla, einer jungen Kakaofrucht.
- Details
- Birgit Kainhofer
- Zugriffe: 2212
Bewegung an der frischen Luft macht Spaß und ist gesund. Aus diesem Grund übten auch die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Radstadt verschiedene Wintersportarten eifrig aus.
So verbrachten einige Klassen eine tolle Zeit am Eislaufplatz in Radstadt. Schnell wurden die Kinder immer sicherer am Eis und es konnten auch ein paar lustige Spiele durchgeführt werden.
- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 2242
Die Bezirksschulskimeisterschaften der 3. und 4. Klassen fanden heuer am 01.03. in Flachau statt. Die VS Radstadt wurde mit einem Team von acht Kindern vertreten. Bei frühlingshaften Temperaturen, aber dennoch guten Pistenverhältnissen zeigten unsere RennläuferInnen ihr sportliches Talent.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2137
Die vierten Klassen durften an einem Workshop mit dem Titel “Die Erneuerbaren” teilnehmen. Ziel war es, den Kindern die erneuerbaren Energien als eine Chance für eine nachhaltige Zukunft darzustellen. Themen wie Energie sparen, der Unterschied zwischen erneuerbaren und nicht erneuerbaren Energiequellen, die Vorteile der erneuerbaren Energien, Wind - und Sonnenenergie wurden ausgiebig behandelt.
- Details
- Karin Brachmayer
- Zugriffe: 2157
Am 19. und 26. Februar hatten wir, die Zweitklässler der Volksschule Radstadt, Besuch von der Kinderpolizei. Zwei Polizisten der Radstädter Polizei erzählten uns spannende und faszinierende Details über ihre Arbeit und die Aufgaben der Polizei. Wir hatten die Gelegenheit, viele Fragen zu stellen, die von der freundlichen Polizistin genau beantwortet wurden.
- Details
- Angela Quehenberger
- Zugriffe: 2115
Am 23.02. nahmen acht Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klassen an den Bezirksschulskimeisterschaften in St. Johann am Kreistenhang teil. Trotz der sehr winterlichen Bedingungen konnten unsere RennläuferInnen den Riesentorlauf mit Bravour bewältigen. Wir erreichten in der Schulwertung den guten 12. Platz.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2008
Anlässlich des diesjährigen Safer Internet Tages am 06.02.2024 lud die Musik-Mittelschule Radstadt die vierten Klassen der Volksschule zu einem Vortrag in den Stadtsaal ein.Philipp Stangl von der MMS informierte über "Verkehrsregeln im Internet" und sensibilisierte unsere Schüler und Schülerinnen für einen sicheren Umgang mit den digitalen Medien.
- Details
- Doris Grünwald
- Zugriffe: 2226
Es dauert nicht mehr lange und unseren Schülern und Schülerinnen der vierten Klassen steht ein Schulwechsel bevor. Viele unserer Kinder wechseln im Schulzentrum in die Musik-Mittelschule Radstadt. Um bereits jetzt die Gegebenheiten kennenzulernen, folgten unsere Viertklässler der Einladung der Direktorin Ingrid Bogensperger.